Vom ersten bis achten August fand in Spital am Pyhrn unser diesjähriges SoLa statt.
4 tapfere GuSp stellten sich der Herausforderung, eine Woche im Zelt zu verbringen, und eine Herausforderung war es auch, denn der Wettergott meinte es nicht immer gut mit uns.
Das Lager begann mit der Anreise per Bahn und Bus von Linz nach Spital, wo im Anschluss gleich ein knapp 2-stündiger Fußmarsch zur Stanglmühle, unserem Lagerplatz, der 200 Höhenmeter über Spital liegt. Unsere Pfadfinder nahmen diese Strecke mit Bravour und nach einer kurzen Stärkung wurden die Zelte aufgebaut.
Dann war es auch fürs Erste vorbei mit Sonnenschein. Der Regen begann und würde uns auch die nächsten Tage immer wieder begleiten.
Nichtsdestotrotz ließen wir uns die Laune nicht verderben und machten das Beste aus der Situation. Dank der tollen Infrastruktur am Lagerplatz konnten die Kids am Heuboden schlafen, als ihr Zelt dem Regen nicht mehr standzuhalten vermochte, und wir nutzten auch die Gelegenheit, uns in der Stube der Stanglmühle aufzuwärmen.
Soviel es das Wetter zuließ bewegten wir uns aber im Freien, kreierten unsere eigene Lagerfahne, errichteten eine Fahnenmast und hatten auch die Gelegenheit, eine Nachtwanderung durchzuführen. Die Kinder bauten Wasserräder, die im Bach getestet wurden und besuchten einen Wasserfall. Ein weiteres Highlight war die Wanderung vom Gleinkersee zum Pießling-Ursprung und zurück.
Am Montag bekamen wir Besuch vom Elternrat, der den Kids Eis mitbrachte und mit den Leitern den tollen Lagerplatz lobte.
Abends saßen wir gemeinsam am Lagerfeuer bei Schokobanane und Folienkartoffeln, wobei wir den Sternenhimmel betrachteten.
Alles in Allem war es ein Sommerlager, das sowohl für die GuSp, als auch für die Leiter, reich an Eindrücken und Erfahrungen war.



























